Skip links

Arbeitssicherheit
Management/Audits

Die Arbeitssicherheit hat in Deutschland einen hohen Stellenwert und ist entsprechend stark gesetzlich verankert. Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer hat dem Personal gegenüber eine Fürsorgepflicht, die bei Verstößen eine persönliche Haftung der Verantwortlichen nach sich ziehen kann. Soviel zum leicht bedrohlich klingenden Teil der Medaille. Wir befassen uns lieber mit der anderen Seite, nämlich den positiven Effekten der Arbeitssicherheit, um aus dem aufgezwungenen „du musst Arbeitssicherheit haben, um die Gesetze zu erfüllen“ ein freiwilliges „ich hätte gern eine funktionierende Arbeitssicherheit“ werden zu lassen.

Karolina Ganczak-Vukobrat
Safety Managerin

Arbeitssicherheit

Im Idealfall sorgt eine gut gemachte/gelebte Arbeitssicherheitsorganisation letztendlich für einen bezifferbaren Gewinn und bildet damit einen erstrebenswerten Zustand unabhängig von ansonsten angedrohten Repressalien. Ein Unternehmen, das aktiv an der Gesunderhaltung der MitarbeiterInnen arbeitet, kann dadurch eine höhere Zufriedenheit in der Belegschaft erreichen. Konkreter noch lassen sich positive Aspekte aber durch eine Reduzierung krankheitsbedingter Fehltage nachweisen, die sich nicht nur bei Arbeitsplätzen mit körperlicher Belastung, sondern auch bei Büroarbeitsplätzen sehr deutlich zeigen kann.

Gerade der Ausfall von MitarbeiterInnen auf Grund von Rückenbeschwerden und/oder psychischen Belastungen steigt, bereits einfache Gegenmaßnahmen können gute Ergebnisse erzielen. Zu guter Letzt kann eine gute Arbeitssicherheitsorganisation, eventuell unterstrichen durch eine entsprechende Zertifizierung, auch ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen sein bzw. wird sie mittlerweile von vielen Auftraggebern/Geschäftspartnern aktiv eingefordert.

Arbeitssicherheits-management

Managementsysteme und Zertifizierungen wie z.B. ISO 45001 (ehemals OHSAS 18001) erlangen immer größere Bedeutung. Wir unterstützen Sie dabei, ein solches Managementsystem zu entwickeln und/oder eventuell vorliegende globale Konzern-Standards auf Länderebene zu implementieren. Natürlich begleiten wir Sie auch im Zertifizierungsprozess und betreuen Sie langfristig in der Aufrechterhaltung des gesamten Managementsystems, um es immer auf einem Stand zu halten, für den das System ursprünglich aufgesetzt wurde.

Audits

Gern führen wir in Ihrem Hause Audits durch, um Ihnen einen unabhängigen Ist-Stand sowie mögliche Lösungsansätze für aufgedeckte Schwachstellen zu präsentieren. Unser Ansatz hier ist kooperativ, Ziel soll es nicht sein, mit dem Finger auf Missstände zu zeigen, sondern gemeinsam mit allen Beteiligten Schwachstellen aufzudecken und nachhaltige Lösungen zu deren Verbesserung zu entwickeln.