Feuerwehrpläne

Was ist ein Feuerwehrplan?
Feuerwehrpläne sind nach DIN 14095 genormt und im Gegensatz zu den anderen Plänen eine umfassende Informationssammlung über mehrere Seiten. Zusammen mit den Feuerwehrlaufkarten bilden sie eine essenzielle Grundlage für die Feuerwehr, um im Brandfall möglichst schnell und sicher vorgehen zu können. Der Mehrwert eines qualitativ hochwertig erstellten Feuerwehrplans ist nicht zu unterschätzen, da die Feuerwehr auf Basis des Planes Zeit einsparen kann und sich jede Minute in der Brandbekämpfung auf das Schadensausmaß auswirkt.
Wer braucht einen Feuerwehrplan?
Ganz pauschal kann diese Frage nicht beantwortet werden, da sich die Erfordernis aus regionalen Anforderungen ergibt und sich je nach Ort entsprechend unterscheiden kann. Generell erforderlich ist der Feuerwehrplan in Objekten mit automatisierter Brandmeldeanlage. Zusätzlich können lokale Brandschutzdienstellen oder Feuerwehren einen Feuerwehrplan einfordern, was oftmals dann erfolgt, wenn ein Objekt z.B. eine unübersichtliche Architektur und weite Ausdehnung aufweist.
Kann ich mir die kostenpflichtige Begehung sparen?
Wenn Sie einen qualitativ hochwertigen Plan von einem seriösen Anbieter haben möchten: Nein. Flucht- und Rettungspläne können mit Zuarbeit der Kunden teilweise komplett aus der Ferne realisiert werden, da sich die Antwortmöglichkeiten bei gezielten Fragen in einigen Objekten auf ja oder nein bzw. wo befindet sich xyz beschränken. Beim Feuerwehrplan ist aber bereits bei der Betrachtung eines Objektes tiefgreifendere Expertise notwendig, ohne die bei einer Zuarbeit des Kunden Pläne schnell fehlerhaft sein können. Da die Feuerwehr Entscheidungen u.a. auf Basis des Feuerwehrplanes trifft, könnte dies gravierende Folgen und entsprechende Verantwortungs-/Haftungsfragen nach sich ziehen.
Unsere erfahrenen Experten erstellen für Sie Feuerwehrpläne, mit denen die Feuerwehr zufrieden ist, sie zur Nutzung freigibt und Sie eine Sorge weniger haben.